Herzlich willkommen beim

Radsportverein 1906 Schwenningen

Info bei facebook:

 fb

titel verein kl

Anmeldung



Home

Peter Trumheller durch Sturz zurückgeworfen

6.Etappe Interstuhl-Cup auf dem Sulgen

IMG 5770Der Radsportverein 1906 Schwenningen hatte auf der 6.Etappe des Interstuhl-Cup auf dem Sulgen nur einen Fahrer im Rennen. Peter Trumheller startete im Rennen der Senioren über 45 Runden gleich 45 Kilometer. Während des Rennens kam es zu einem Sturz in den mehrere Fahrer verwickelt waren. Auch Peter Trumheller ging zu Boden. Nach kurzer Behandlung konnte er das Rennen fortsetzen und wurde am Ende auf dem 31.Platz gewertet.

 

Der Große Volvo-Preis 2017 in der Presse

Bericht im Schwarzwälder Boten vom 6.Juni 2017:

 schwabo vp2017

 

Andreas Mayr siegt beim Großen Volvo-Preis in Schwenningen

38. Auflage LBS Cup um den großen VOLVO-Preis

vp2017

Bild: Andreas Mayr vom RSC Kempten siegt wie im Vorjahr im Sprint (Foto: Manfred Steinbach)

Bereits zum 38. Mal richtete der RSpV06 Schwenningen traditionell am Pfingstsonntag einen Durchgang der LBS Rennserie aus zusammen mit dem VOLVO Autohaus Hils als Hauptsponsor.

Es standen an diesem Sonntag wieder 8 Rennen an. Wie in den vergangenen Jahren waren Start/Ziel am Schillerhof. Die Rennstrecke musste durch Bauarbeiten in Dauchingen leicht modifiziert werden. Die Fahrer fuhren über die Villinger Strasse ein bis zum Gasthaus Ritter, hier ging es um eine spitze Rechskurve in die Reutestrasse, die direkt auf den Kreisverkehr am Netto führte. Diese neue Strecke gefiel aber nach Aussage etlicher Fahrer sogar besser als die Alte. Die Streckenlänge beträgt 6,5 Kilometer und ist geprägt von einigen längeren Anstiegen.

vp2017 KT ABC

Bild: Siegerehrung der Klasse KT-ABC (Foto: Manfred Steinbach)

Gemeldet hatten diese Jahr über 500 Starter, darunter auch etliche aus dem Ausland wie der Schweiz und Frankreich. Selbst das Nationalteam aus Namibia war mit 6 U19 Fahrern angereist. Erstmals hatte der neue Vorsitzende des Radsportvereins Thomas Pfister die Leitung dieses Renntages übernommen. Unterstützt wurde er von Manfred Hils, der den Verein nahezu 40 Jahre führte und immer noch einer der Hauptsponsoren ist.

Nachdem in den frühen Morgenstunden ein heftiges Unwetter mit Sturm und Regen wütete, konnte das erste Rennen pünktlich um 7:30 Uhr bei nur noch leichtem Regen gestartet werden. Die Männer der C-Klasse hatten 10 Runden zu bewältigen und waren nach gut 1 ½ Stunden im Ziel. Hier siegte Michael Wetterab vom RSC Kempten vor Dennis Classen vom team erdgas schwaben und Joshua Arnold vom Team Gesundheitshop.24.de.

Für das zweite Rennen des Tages wurden die Junioren U19 auf die 58,5 km lange Strecke geschickt. Hier siegte Marius Mayrhofer vom  RSC Linden vor Pirmin Benz und Philipp Hund beide vom RSG Offenbach-Fessenberg. Die namibischen Junioren-Fahrer konnten sich unter die ersten 20 platzieren.

moritz vp2017

Bild: Moritz Fußnegger attackiert eingangs der letzten Runde und fährt auf den 10.Rang (Foto: Manfred Steinbach)

Das dritte Rennen des Tages bestritten die Junioren U17. Hier  hieß der Sieger nach einer Fahrzeit von 1:07 Stunden Raphael Kübler vom RV Concordia Reute. Zweitplatzierter wurde hier Jong Leyder vor dem dritten Moritz Bader vom RSC Biberach.
Um 10 Uhr gingen die Senioren 2, 3 und 4 auf ihre 6 Runden. Hier fuhren auch die Schwenninger Marius Bode, Rudi Graf und Peter Trumheller mit. Hermann Messner musste aufgrund seiner Verletzung, die er sich beim Interstuhl Cup in Deißlingen zugezogen hatte, leider pausieren. Trumheller fuhr bei den Senioren4 auf Rang 14, Rudi Graf in derselben Altersklasse auf Rang 19. Marius Bode musste das Rennen leider vorzeitig aufgeben und konnte keine Punkte einfahren.

Sieger bei den Senioren 2 wurde Marcus Rummel vom RSV Stuttgart-Vaihingen vor Daniel Heinzmann und Karl-Heinz Peschel. Bei den Senioren 3 siegte Erk Frank, bei den Senioren 4 hieß der Sieger Christoph Franiak.

Rennen 5 bestritten die Frauen, die zusammen mit den Juniorinnen und der weiblichen Jugend auf die Strecke geschickt wurden.
Bei den Frauen siegte Kathrin Hammes vom Team Tibco vor Marcia Eicher und Jasmin Rebmann vom Bundesliga Team Racing Students Woman.

Die Juniorinnen-Klasse wurde dominiert vom Team Mangertseder, die gleich die ersten beiden Plätze mit Hannah Ludwig und Mareike Germann belegten. Dritte wurde hier Morena Graf.

Bei den U17 Fahrerinnen hieß die Siegerin Sarah Kastenhuber vom RSV Irschenberg.

Bei den Schüler U15 gingen 17 Starter ins Rennen. Sie hatten 4 Runden mit 26km zu absolvieren. Benjamin Boos vom RSV Ellmendingen überfuhr als erster die Ziellinie. Ihm folgten Elias Steiger vom RV Concordia Reute vor Jan Riedmann vom RV Concordia 1926 Karbach. Als bestes Mädchen konnte sich Linda Riedmann ebenfalls vom RV Concordia 1926 Karbach über den 4. Platz freuen.

Die jüngsten Teilnehmer im U11/U13 Rennen gingen gemeinsam an den Start. Nach zwei Runden standen die Sieger fest. Bei den U13 siegte Justin Bellinger vor Leonie Roos und Paul Adomeit. Bei den Jüngsten siegte Benedikt Benz vor Wenzel Fischer und Antonia Hoffmann.

Pünktlich um 12:40 Uhr wurde bei mittlerweile herrlichem Wetter das Hauptrennen gestartet. Das Starterfeld war mit über 80 Fahrern das größte des Tages. Hier gingen auch 3 Fahrer des KT Teams 0711-Cycling an den Start, dessen Kapitän Moritz Fußnegger in Schwenningen kein Unbekannter ist, fuhr er doch bis vor drei Jahren noch für den RSpV06 Schwenningen. Viele namhafte Teams machten sich auf die 20 Runden gleich 130km. Das Feld blieb bis auf einige Ausnahmen immer zusammen. Zwar konnten sich einige Runden zwei Fahrer von der Spitze absetzen, konnten aber vom Feld wieder gestellt werden. In der letzten Runde konnte sich u.a. Moritz Fußnegger vom Feld absetzen, musste sich aber auch wieder vom Feld stellen lassen. Nach 3:01:59 stand der Sieger fest. In einem packenden Finalsprint siegte Andreas Mayr vom RSC Kempten vor Simon Nuber vom Team Möbel Ehrmann und Jannik Steimle vom Team Telbermayr Simplon Wels. Moritz Fußnegger wurde 10.

Am Ende eines langen Renntages konnte der Vorstand Thomas Pfister und Manfred Hils vom Hauptsponsor Autohaus Hils nur gutes berichten. Es gab glücklicherweise keine nennenswerten Stürze, die Wetterbedingungen waren besser als erwartet und sein Helfer-Team hatte eine tolle Arbeit geleistet.

Bilder RSpV-Fahrer (von Manfred Steinbach):

2017peter rudi

Bild: Peter Trumheller und Rudi Graf

2017rudi susi marius

Bild: Rudi Graf, Susi Fußnegger und Marius Bode

2017peter trumheller

Bild: Peter Trumheller (rechts) im Rennen

2017rudi alberto

Bild: Rudi Graf und Alberto Bellini

 

 

Ergebnisse: Der Große Volvo-Preis 2017

Der Große Volvo-Preis 2017

Ergebnisse:

 

Andreas Mayr wiederholt Vorjahressieg

LBS-Cup "Der Große Volvo-Preis" in Schwenningen: Wie im Vorjahr holte Andreas Mayr vom RSC Kempten den Sieg im Massensprint. Den zweiten Platz belegte Simon Nuber vom Team Möbel Ehrmann vor Jannik Steimle vom Team Felbermayr auf dem dritten Rang.

P1050514b

Bild: Zieleinlauf Klasse KT-ABC: Andreas Mayr vom RSC Kempten siegt im Sprint

(Bericht folgt)

P1050518b

Bild: Siegerehrung Klasse KT-ABC

 

MTB: Jens Kolb Fünfter in Albstadt

Albstadt trug am Wochenende den internationalen UCI Mountain Bike World Cup aus. An den Start ging die Weltspitze der Mountainbike-Szene. Auch ambitionierte Hobbybiker bzw Lizenzfahrer kämpfen jedes Jahr im anspruchsvollen Kurzmarathon über 23 und 46 km um die Plätze.

Jens Kolb vom Radsportverein 1906 Schwenningen startete als einziger Mountainbike-Fahrer des Vereins beim 23 km Kurzmarathon am Samstag. Die Startzeit wurde auf den Nachmittag gelegt, ein Novum in der Szene. Pünktlich um 16:30 Uhr wurde das Rennen mit über 900 Teilnehmern gestartet. Es wurde fliegend gestartet, da sich auf den ersten knapp 1,5km eine Baustelle befand und das Rennen erst danach freigegeben werden konnte. Nun galt es für die Fahrer die 23 km mit insgesamt 400 Höhenmeter zu bewältigen. Hier schlug sich Jens Kolb, der in letzter Zeit durch einen Wohnortwechsel nicht so recht zum trainieren kam, sehr gut. Als Gesamt 31. und 5. in seiner Altersklasse kam er nach 57:22 Minuten ins Ziel und zeigte sich recht zufrieden mit seiner Leistung – landete er doch damit seine erste Platzierung unter den TOP 5.

Das nächste Mountainbike-Rennen findet für Jens im Juni in Kirchzarten statt.

Bilder: facebook

 

Der Große Volvo-Preis 2017 in Schwenningen

Der Große Volvo-Preis 2017

Pfingstsonntag: Straßenradrennen um den Großen Volvo-Preis in Schwenningen

Traditionelles Radrennen am Schillerhof / 5.Etappe im LBS-Cup Baden-Württemberg / Über 400 Fahrer in acht Rennen am Start / Junioren-Nationalteam aus Namibia / Jugend-Nationalteam aus Luxemburg

Am Pfingstsonntag wird in Schwenningen wieder das Straßenradrennen LBS-Cup um den Großen Volvo-Preis ausgetragen. Es ist dies dann die fünfte Etappe im laufenden Wettbewerb zum LBS-Cup Baden-Württemberg. Eröffnet wurde die Rennserie um den LBS-Cup im April mit dem Straßenrennen in Singen. Dort siegte Georg Loef vom Team Heizomat vor dem ehemaligen Schwenninger Moritz Fußnegger der jetzt für das Kontinental-Team 0711 Cycling in die Pedale tritt. Es folgten die Rennen am Ostermontag in Schönaich mit dem Sieger Christopher Hatz vom Team Lotto Kern-Haus und am 7.Mai die Baden-Württembergische Straßenmeisterschaft in Biberach. Dort siegte Marcel Fischer vom RSV Breisach im Team der Racing Students, der sich mit diesem Sieg erneut den Baden-Württembergischen Meistertitel sicherte. Marcel Fischer wird in Schwenningen die Startnummer eins tragen.

Auf dem 6,5 Kilometer langen Rundkurs zwischen Schwenningen, Weilersbach und Dauchingen werden nun am Pfingstsonntag die Rennen der fünften LBS-Cup Etappe ausgetragen. Der ausrichtende Radsportverein 1906 Schwenningen mit seinem ersten Vorsitzenden Thomas Pfister und Manfred Hils als Hauptsponsor hat wieder einen mit insgesamt acht Einzelrennen vollen Renntag geplant. Der erste Start erfolgt bereits um 7.30 Uhr, wenn die Männer der Klasse Elite C über zehn Runden gleich 65 Kilometer auf die Strecke gehen. Es folgen weitere sieben Rennen in allen Altersklassen.

So ist zum Beispiel im Rennen der Junioren das National-Team aus Namibia mit sechs Fahrern am Start. Aus Luxemburg wurden Jugend-Nationalteams der Jungen und Mädchen gemeldet. Bei den Senioren starten über 80 Fahrer in drei Altersklassen. Auch der ausrichtende Radsportverein 1906 Schwenningen ist hier mit vier Fahrern dabei. Bei den Frauen kommt das Team der Racing Students mit der Baden-Württembergischen Meisterin Jasmin Rebmann. In diesem Team fährt inzwischen auch Jeannine Mark aus Furtwangen, die Viertplatzierte der Landesmeisterschaft. Aus der Schweiz hat das Frauen-Team RE/MAX Cycling Team mit vier Fahrerinnen gemeldet. Die Regionalauswahl Team Albstadt ist mit sieben Fahrerinnen am Start.

Das Hauptrennen der Männerklassen ABC über 20 Runden (130 km) wird als letzter Wettbewerb um 12.40 Uhr gestartet. Der frischgebackene Baden-Württembergische Straßenmeister Marcel Fischer von den Racing Students ist dabei zu den Favoriten zu zählen. Aus Schwenninger Sicht ist bei den Amateuren mit Moritz Fußnegger ein interessanter Fahrer am Start. Moritz Fußnegger war als Nachwuchsfahrer beim Radsportverein 1906 Schwenningen und fährt jetzt im Kontinental-Team 0711 Cycling. Beim LBS-Cup Auftakt im April in Singen war Fußnegger bereits Zweiter. Bei der Deutschen Straßenmeisterschaft U23 fuhr Moritz Fußnegger auf den neunten Rang.

Neu dabei bei den Amateuren ist auch der Schwenninger Jan Hugger, der in diesem Jahr in die Altersklasse U23 gekommen ist und für das Team Gesundshop24.de in die Pedale tritt. Jan Hugger ist beim RV Niedereschach groß geworden. Bei den Landesmeisterschaften der Männer war Hugger Zehnter. Bei der DM U23 fuhr Hugger auf Rang 25. Das Team RSC Donaueschingen hat neun Fahrer gemeldet. Im Hauptrennen der Männer sind insgesamt über 100 Fahrer am Start.

Im letzten Jahr siegte Andreas Mayr vom RSC Kempten. Er ist auch in diesem Jahr auf der Startliste. Im Jahr 2015 hieß der Sieger Nico Denz. Er kommt aus Waldshut und ist aktuell bei der Profi-Mannschaft AG2R im Team.

Rennstrecke (6,5 km): Schwenningen Schillerhof - Richtung Weilersbach - am Kreisverkehr rechts nach Dauchingen und übers "Hasenhaus" nach Schwenningen. Start und Ziel ist am Schillerhof in der Weilersbacherstraße in Schwenningen.
Hinweis: Bitte keine Fahrzeuge entlang der Rennstrecke parken.

--> Kuchenspenden werden am Renntag am Schillerhof gerne entgegengenommen!

Zeitplan:
Rennen 1: Männer C-Klasse, 10 Runden = 65 km, Start 7.30 Uhr
Rennen 2: Junioren, 9 Runden = 58,5 km, Start 8.10 Uhr
Rennen 3: Jugend, 7 Runden = 45,5 km, Start 9.20 Uhr
Rennen 4: Senioren 2/3/4, 6 Runden = 39 km, Start 10.00 Uhr
Rennen 5: Frauen/Juniorinnen, 7 Runden = 45,5 km, Start 10.45 Uhr
Rennen 6: Schüler U15, 4 Runden = 26 km, Start 11.15 Uhr
Rennen 7: Schüler U11/U13, 2 Runden = 13 km, Start 12.00 Uhr
Rennen 8: Männer ABC, 20 Runden = 130 km, Start 12.40 Uhr

Weitere Info im Internet unter www.rspv.de und auf der facebook-Seite vom Radsportverein 1906 Schwenningen.

Wegen Straßenbau kleine Streckenänderung

Ortsdurchfahrt in Dauchingen wegen Straßenbau geändert:
Eichendorffstraße gesperrt --> wir fahren durch die Reutestraße

dauchingen vp2

 

Seite 27 von 78

  • Radsport-news

Alte RSpV-Seite 1997-2006

rspv alt_b150

Auf unserer ersten Internetseite finden Sie noch die Berichte von 1997-2006:

RSpV-News 2006-2011

rspv news_alt_b150

Sie suchen die RSpV-News der Jahre 2006-2011? hier sind sie:

Juni 2024
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 31 1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

Wetter

  • Dauchingen
  • Alcudia
  • Lanzarote

Wer ist online

Aktuell sind 319 Gäste und keine Mitglieder online

volvo hils_200_100

logo pfeiffer

logo singer

Große Rundfahrten

Giro d'Italia:

giro-screenshot

Tour de Suisse:

tour-de-suisse

Tour de France:

tour-de-france

Vuelta:

vuelta

Free business joomla templates